
Europäisches Bürgerforum–Corona-Krise: Was nun Europa?
Eine Veranstaltung des Pro-Europa Netzwerkes München & Oberbayern – digital aus dem Salon Luitpold
In der Corona-Krise zeigte sich schnell, dass nationale Alleingänge in Europa letztlich allen schaden. Die Europäische Union ist schon lange eine Schicksalsgemeinschaft. Mehr denn je sind Solidarität und gemeinschaftliches Handeln gefordert.
Für Gesundheits- und Pandemievorsorge hat die EU nur begrenzte Kompetenzen, zur Abfederung des Corona-Schocks für Bürger/ innen und Wirtschaft haben die europäischen Institutionen aber inzwischen verschiedene Maßnahmen umgesetzt und vorgeschlagen.
Wie weit soll die europäische Solidarität gehen? Inwieweit ändert sich mit der Corona-Krise die Agenda der EU? Was kann die EU jetzt konkret für die Menschen tun? Was erwarten Sie sich von der EU? Diese Fragen möchten wir im Bürgerforum mit Ihnen diskutieren.
LIVE STREAM via Zoom
Anmeldung vor dem Termin über https://www.cafe-luitpold.de/salon-luitpold-kultur-unter-palmen.html und den Einwähl-Link: https://elopage.com/s/SalonLuitpold/salon-luitpold_europaeisches-buergerforum-was-nun-europa-c-o-pro-europa-netzwerk
Wenn Sie dann auf die „Bestellung“ (Anmeldung) klicken, erhalten Sie eine E-Mail mit dem Zugangs-Link für das Online-Bürgerforum „Corona-Krise: Was nun Europa?”